SEO für Ärzte: Mehr Patienten durch hohes Google Ranking

👉 SEO-Score-CHECK! Sofort sichtbar

Geben Sie Domain & E-Mail ein — wir liefern einen schnellen SEO-Score und ein passendes Angebot.
ahrefs seo agentur
zapier automatisierung agentur
webflow agentur
Trello Partner

Als Arzt wissen Sie, dass Vertrauen und Sichtbarkeit entscheidend für Ihren Praxiserfolg sind. Doch wie werden Sie von potenziellen Patienten gefunden, die dringend Ihre Expertise benötigen? SEO für Ärzte ist die Lösung: Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung steigern Sie Ihre Online-Sichtbarkeit, erreichen mehr Patienten und füllen Ihr Wartezimmer mit passenden Behandlungssuchenden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer professionellen SEO-Strategie dauerhaft Top-Platzierungen bei Google erreichen und Ihre Praxis nachhaltig wachsen lassen.

experten seo für ärzte

Kundenmeinungen:

Ich kann Ideen-Kosmos nur weiter empfehlen.Das Team hat mir in verschiedenen Online-Marketingbereichen professionelle und effektive Hilfe geleistet, vor allem bei der Entwicklung und Verbesserung von Werbekampagnen in sozialen Medien sowie bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Durch ihre Fachkenntnisse konnte ich die Präsenz meines Unternehmens erheblich erhöhen und neue Kunden gewinnen. Es gab immer eine angenehme, transparente und auf Ergebnisse ausgerichtete Zusammenarbeit. Junges Team mit viel Know-How.

Der Ablauf bei der Beauftragung unserer SEO-Agentur

Arrow
01
Lower Dot
Kostenloses Erstgespräch

Analyse Ihrer Website, Fachrichtung & Zielgruppe

SEO-Audit & Strategie:

Keyword-Plan, technische Analyse, Content-Plan

Upper Dot
02
Arrow
Arrow
03
Lower Dot
OnPage & OffPage Optimierung:

Umsetzung aller Maßnahmen

Arrow
Monitoring & Reporting:

Regelmäßige Berichte & Anpassungen

Upper Dot
04
05
Lower Dot
Erfolgskontrolle:

Steigerung von Sichtbarkeit, Patientenanfragen & Umsatz

 wie seo für ärzte ihr Praxiswachstum ehöht

Warum SEO für Ärzte Ihr Praxiswachstum beschleunigt

Steigende Patientenanfragen durch bessere Auffindbarkeit

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Über 80% der Patienten suchen heute online nach einem Arzt. Wenn Sie nicht auf der ersten Seite von Google erscheinen, existieren Sie für die meisten Behandlungssuchenden praktisch nicht. Eine optimierte SEO-Strategie stellt sicher, dass Ihre Praxis genau dann gefunden wird, wenn potenzielle Patienten nach Ihren Dienstleistungen suchen.Konkret bedeutet das: Eine Top-3-Platzierung für Ihre Hauptkeywords kann zu einer Verdopplung der Website-Besucher führen. Aus diesen Besuchern werden Terminanfragen, und aus diesen Anfragen werden neue Patienten. Der Kreislauf beginnt mit der Sichtbarkeit bei Google – und die erreichen Sie nur durch professionelle Suchmaschinenoptimierung für Ärzte.

Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Praxen in Ihrer Region

Stellen Sie sich vor: Ein Patient sucht in Ihrer Stadt nach einem Facharzt. Zehn Praxen erscheinen in den Suchergebnissen – Ihre ist nicht dabei. Die Folge: Sie verlieren Patienten an die Konkurrenz. SEO gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um sich gegen andere Praxen durchzusetzen und zum ersten Ansprechpartner in Ihrer Region zu werden. Besonders wichtig ist dabei die lokale SEO. Wenn jemand "Arzt [Ihre Stadt]" oder "Facharzt [Stadtteil]" sucht, müssen Sie prominent erscheinen. Durch gezielte lokale Optimierungsmaßnahmen positionieren Sie Ihre Praxis als die naheliegendste Wahl für Patienten in Ihrem Einzugsgebiet.

Kosteneffizienter als traditionelle Werbung für Ärzte

Viele Ärzte setzen noch auf traditionelle Werbemaßnahmen wie Gelbe Seiten, Zeitungsannoncen oder Radiospots. Doch diese Methoden sind nicht nur teuer, sondern auch wenig zielgerichtet. SEO bietet hier einen klaren Vorteil: Sie zahlen nicht für die Streuung, sondern für die tatsächliche Sichtbarkeit bei interessierten Patienten.Die Investition in SEO für Ärzte amortisiert sich schnell: Während eine Anzeige in der Lokalzeitung einmalig erscheint und dann verschwindet, arbeiten Ihre SEO-Maßnahmen kontinuierlich weiter. Eine gut optimierte Website bringt Ihnen über Jahre hinweg neue Patienten – ohne zusätzliche Kosten.

Langfristige Sichtbarkeit statt kurzfristiger Kampagnen

Der größte Vorteil von SEO gegenüber bezahlter Werbung ist die Nachhaltigkeit. Google Ads können Ihnen sofortige Sichtbarkeit verschaffen, doch sobald Sie das Budget kürzen, verschwinden Ihre Anzeigen. SEO hingegen baut nachhaltige Rankings auf, die auch ohne laufende Investitionen bestehen bleiben.Eine erfolgreiche SEO-Strategie ist wie die Gründung eines soliden Fundaments: Sie investieren zunächst Zeit und Ressourcen, um danach von den stabilen Erträgen zu profitieren. Für Arztpraxen, die langfristig planen, ist SEO damit die einzig sinnvolle Online-Marketing-Strategie.

Zielgruppengenaue Ansprache von Behandlungssuchenden

SEO ermöglicht es Ihnen, genau die Patienten anzusprechen, die Ihre spezifischen Dienstleistungen benötigen. Durch gezielte Keyword-Recherche identifizieren Sie die Suchbegriffe, die Ihre idealen Patienten verwenden. Ob "Schmerztherapie München" oder "Kinderarzt mit Notdienst Berlin" – Sie erreichen Menschen mit konkreten Behandlungswünschen.Diese Zielgenauigkeit spart nicht nur Werbekosten, sondern führt auch zu höherwertigen Patientenkontakten. Statt allgemeiner Anfragen erhalten Sie Terminanfragen von Menschen, die genau wissen, was sie suchen – und die bereit sind, Ihre Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Unser SEO-Konzept für Ärzte & Mediziner

Umfassende SEO-Analyse für Ihre ArztpraxisHeading

Jede erfolgreiche SEO-Strategie beginnt mit einer gründlichen Bestandsaufnahme. Unsere SEO-Analyse für Ihre Arztpraxis untersucht alle relevanten Faktoren:

Technische Grundlagen Ihrer Website

Aktuelle Rankings für wichtige Keywords

Wettbewerbsanalyse lokaler Konkurrenz

Backlink-Profil und Domain-Authority

Nutzerverhalten und Conversion-Optimierung

Wir identifizieren Schwachstellen und Potenziale, um einen maßgeschneiderten SEO-Fahrplan für Ihre Praxis zu entwickeln. Diese Analyse bildet die Grundlage für alle weiteren Maßnahmen und sichert, dass wir keine wichtigen Aspekte übersehen.

Keyword Recherche von ideenkosmos für Ärzte

Gezielte Keyword-Recherche für medizinische Fachbereiche

Die Keyword-Recherche ist das Herzstück jeder erfolgreichen SEO-Strategie für Ärzte. Wir identifizieren die Suchbegriffe, die Ihre potenziellen Patienten tatsächlich verwenden:

Service-Keywords: "MRT Untersuchung", "Vorsorgeuntersuchung"

Symptom-Keywords: "Kopfschmerzen Behandlung", "Rückenschmerzen Arzt"

Wettbewerbsanalyse lokaler Konkurrenz

Lokale Keywords: "Orthopäde Berlin", "Hausarzt München Zentrum"

Facharzt-Keywords: "Kardiologe Erfahrungen", "Dermatologe Spezialist"

Besonderes Augenmerk legen wir auf die sogenannte "Voice Search": Immer mehr Patienten suchen mit gesprochenen Fragen wie "Wo finde ich einen guten Arzt in meiner Nähe?". Wir optimieren Ihre Inhalte entsprechend, um diese wachsende Nutzergruppe zu erreichen.

Technische Optimierung Ihrer Praxis-Website

technische suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ärzte

Eine inhaltlich perfekte Website nützt wenig, wenn technische Hürden ihre Sichtbarkeit beeinträchtigen. Unsere technische SEO-Optimierung umfasst:

Ladezeiten-Optimierung: Schnelle Websites werden von Google bevorzugt und von Usern geschätzt

Mobile Optimierung: Über 60% der Arztsuchen erfolgen mobil

Strukturierte Daten: Markup für Öffnungszeiten, Bewertungen und medizinische Dienstleistungen

Sicherheit: SSL-Verschlüsselung und Datenschutz nach höchsten Standards

Indexierung: Saubere URL-Struktur und kanonische Tags

Diese technischen Grundlagen stellen sicher, dass Google Ihre Website problemlos crawlen und indexieren kann – die Voraussetzung für gute Rankings.

Content-SEO für Ärzte mit medizinisch relevanten Themen

content seo für Ärzte

Content ist King – besonders im medizinischen Bereich. Wir entwickeln eine Content-Strategie, die sowohl Suchmaschinen als auch Patienten überzeugt:

Service-Seiten: Ausführliche Beschreibungen Ihrer Behandlungen

Blog-Content: Aktuelle Gesundheitsthemen und Fachinformationen

FAQ-Bereich: Beantwortung häufiger Patientenfragen

Landing Pages: Optimierte Seiten für spezielle Behandlungen oder Standorte

Alle Inhalte werden nach höchsten medizinischen Standards erstellt und regelmäßig aktualisiert. So positionieren Sie sich nicht nur bei Google, sondern auch bei Ihren Patienten als kompetenter Ansprechpartner.

Maßgeschneiderte SEO-Maßnahmen für Ihre Praxis

Google Ranking verbessern für Ärzte: Unsere Strategie

Google Ranking für Ärzte verbessern

Unser Ansatz zur Verbesserung Ihres Google Rankings basiert auf vier Säulen:

On-Page Optimierung: Perfekt optimierte Seiteninhalte mit relevanten Keywords, Meta-Tags und internen Verlinkungen

Off-Page Optimierung: Aufbau hochwertiger Backlinks von medizinischen Portalen, lokalen Verzeichnissen und relevanten Websites

Local SEO: Optimierung Ihres Google My Business Eintrags, lokale Citations und standortbezogene Keywords

User Experience: Optimierung der Nutzerführung, Ladezeiten und Mobile Usability

Diese ganzheitliche Herangehensweise sichert nachhaltige Rankings, die nicht von kurzfristigen Algorithmus-Änderungen abhängen.

Lokale SEO für bessere Sichtbarkeit in Ihrer Region

Lokales SEO für Ärzte & Mediziner

Für die meisten Arztpraxen ist die lokale Sichtbarkeit entscheidend. Unsere Local SEO-Strategie umfasst:

Google My Business Optimierung: Vollständige, aktive Pflege Ihres Eintrags

Lokale Keywords: Strategische Platzierung Ihrer Standorte in Inhalten und Meta-Daten

Citation Building: Einträge in relevanten lokalen Verzeichnissen und Branchenportalen

Bewertungsmanagement: Professioneller Umgang mit Patientenbewertungen

Lokale Backlinks: Aufbau von Links von lokalen Unternehmen, Organisationen und Medien

Durch diese Maßnahmen erscheinen Sie nicht nur in den organischen Suchergebnissen, sondern auch in der lokalen "Map Pack" – den drei angezeigten Praxen in der Google Maps Integration.

Homepage-Optimierung Ihrer Praxiswebsite

Homepage optimierung für Praxiswebsite

Ihre Homepage ist die digitale Visitenkarte Ihrer Praxis. Wir optimieren sie für maximale Conversion:

Klare Call-to-Actions: "Termin vereinbaren", "Notfall-Kontakt", "Online-Sprechstunde"

Trust-Elemente: Zertifikate, Qualitäts-Siegel, Berufsbezeichnungen

Service-Übersicht: Schnelle Orientierung über Ihr Leistungsspektrum

Notfall-Informationen: Gut sichtbare Hinweise für dringende Fälle

Lokale Backlinks: Aufbau von Links von lokalen Unternehmen, Organisationen und Medien

Standort-Informationen: Adresse, Öffnungszeiten, Anfahrt

Jedes Element ist darauf ausgelegt, aus Besuchern Patienten zu machen – und Google signalzusteuern, dass Ihre Website hohe Relevanz für Arztsuchende besitzt.

Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung

Quelle: developers google

SEO ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Unser Monitoring-System trackt alle relevanten KPIs:

Ranking-Entwicklung: Tägliches Tracking Ihrer wichtigsten Keywords

Traffic-Analyse: Herkunft, Verhalten und Conversion der Besucher

Patientenanfragen: Messung der tatsächlichen Terminanfragen

Wettbewerbsanalyse: Regelmäßige Überprüfung Ihrer Konkurrenz

ROI-Berechnung: Transparente Erfolgsmessung Ihrer Investition

Monatliche Reports zeigen nicht nur die Entwicklung, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen für weitere Verbesserungen.

Häufig gestellte Fragen rund um SEO für Ärzte:

Bei Fragen:
Kontakt@ideenkosmosmarketing.de

Wie lange dauert es, bis SEO-Maßnahmen wirken?

Typischerweise sehen Sie erste Ergebnisse nach 3-6 Monaten, nachhaltige Platzierungen entwickeln sich über 6-12 Monate. Der Zeitrahmen hängt von verschiedenen Faktoren ab: der aktuellen Stärke Ihrer Website, dem Wettbewerbsniveau in Ihrer Region und der Intensität der umgesetzten Maßnahmen. Erste Verbesserungen bei technischen Aspekten können sich bereits nach wenigen Wochen zeigen, während die Etablierung in den Top-Rankings Geduld erfordert.

Ist SEO für Fachärzte anders als für Hausärzte?

Ja, wir passen die Strategie an Ihre Fachrichtung an – von spezifischen Keywords bis zur regionalen Reichweite. Während Hausärzte stark auf lokale Patienten aus einem begrenzten Einzugsgebiet angewiesen sind, können Fachärzte oft Patienten aus weiterer Entfernung anziehen. Die Keyword-Strategie variiert ebenfalls: Fachärzte targetieren spezifischere Behandlungstermini, während Hausärzte oft mit akuten Symptomen und allgemeiner medizinischer Versorgung ranken.

Kann ich SEO selbst umsetzen oder brauche ich eine Agentur?

Grundlagen können Sie lernen, aber für nachhaltigen Erfolg empfehlen wir professionelle Unterstützung. Die Komplexität moderner SEO erfordert spezialisiertes Wissen und kontinuierliche Anpassung an Algorithmus-Updates. Als Arzt haben Sie weder die Zeit noch die Ressourcen, sich intensiv mit den technischen Details zu beschäftigen. Eine spezialisierte Agentur bringt nicht nur Expertise, sondern auch die notwendigen Tools und Erfahrungswerte mit.

Wie misst man den Erfolg von SEO für Ärzte?

Durch steigende Website-Besucher, mehr Terminanfragen und verbesserte Google-Rankings für relevante Suchbegriffe.

Konkret tracken wir:
Organische Besucherzahlen (Google Analytics) Ranking-Positionen für wichtige Keywords
Conversion-Rate (Terminanfragen pro Besucher)
Impressionen in der Google-Suche
Klickrate aus den Suchergebnissen

Diese Metriken geben ein klares Bild von Ihrer SEO-Performance.

Was kostet SEO für eine Arztpraxis?

Die Investition variiert je nach Umfang. Die genauen Kosten hängen ab von:

Größe und Komplexität Ihrer Website
Wettbewerbsintensität in Ihrer Region
Umfang der gewünschten Maßnahmen
Benötigtem Content-Umfang

Eine individuelle Beratung gibt Ihnen Klarheit über die für Sie optimale Investition.

Beeinflusst SEO mein Google My Business Ranking?

Absolut – lokale SEO und Google My Business sind eng verzahnt für maximale Sichtbarkeit. Ein optimierter GMB-Eintrag verbessert nicht nur Ihre Map-Pack-Platzierungen, sondern wirkt sich auch positiv auf Ihre organischen Rankings aus. Wir integrieren deshalb die GMB-Optimierung fest in unsere SEO-Strategie für Ärzte.

Wie wichtig sind Bewertungen für mein SEO-Ranking?

Sehr wichtig – positive Bewertungen stärken Vertrauen und verbessern Ihre lokalen Rankings. Google wertet Bewertungen als Qualitätssignal und berücksichtigt sie in den Ranking-Algorithmen. Zudem lesen über 90% der Patienten vor der Arztsuche Bewertungen. Ein aktives Bewertungsmanagement ist daher essentiell für Ihren Online-Erfolg.

Wie schaffe ich es, bei 'Arzt [Stadt]' auf Seite 1 zu ranken?

Durch lokale SEO, optimiertes Google My Business und gezielte Backlink-Strategie.

Konkret umfasst dies:

Vollständige Optimierung Ihres Google My Business Profils
Lokale Keywords in Titeln, Beschreibungen und Inhalten
Einträge in lokalen Verzeichnissen und Branchenportalen
Backlinks von lokalen Unternehmen und Organisationen
Lokale Content-Strategie mit Standort-bezogenen Themen

Diese Maßnahmen positionieren Sie als relevanteste Praxis in Ihrer Region.

Darf ich medizinische Fachbegriffe als Keywords nutzen?

Ja, aber kombinieren Sie diese mit patientenfreundlichen Formulierungen. Während "Arthrose" ein wichtiges Keyword ist, suchen Patienten häufiger nach "Gelenkschmerzen Behandlung" oder "Verschleißerscheinungen Knie". Eine gute Keyword-Strategie bedient beide Seiten: die fachliche Terminologie und die alltagssprachlichen Formulierungen Ihrer Patienten.

Wie gehe ich mit negativen Bewertungen um?

Professionell antworten, Transparenz zeigen und positives Feedback fördern.

Konkret:

Immer sachlich und lösungsorientiert antworten
Bei berechtigter Kritik Verbesserungsabsicht signalisieren
Bei falschen Aussagen höflich korrigieren
Weitere Patienten um ehrliche Bewertungen bitten
Nie persönlich werden oder Patienten kritisieren

Eine professionelle Antwort auf negative Bewertungen kann sogar vertrauensfördernd wirken.

Brauche ich einen Blog für meine Arzt-Website?

Ja, für fachliche Autorität und regelmäßig frischen Content.

Ein medizinischer Blog ermöglicht:

Behandlungen von Gesundheitsthemen, nach denen Patienten suchen
Regelmäßige Content-Updates für bessere Crawling-Frequenz
Positionierung als Experte in Ihrem Fachgebiet
Material für Social Media und Newsletter
Beantwortung häufiger Patientenfragen

Optimal sind 2-4 Blogbeiträge monatlich zu relevanten Gesundheitsthemen.

Wie optimiere ich meine Öffnungszeiten für SEO?

Strukturierte Daten implementieren und auf allen Plattformen konsistent pflegen.

Verwenden Sie Schema.org Markup für:

Reguläre Öffnungszeiten
Sonderöffnungszeiten (Feiertage)
Notdienst-Zeiten
Online-Sprechstunden

Gleichzeitig müssen die Zeiten auf Ihrer Website, bei Google My Business und in allen Verzeichnissen identisch sein.

Kann SEO mir helfen, spezielle Behandlungen zu promoten?

Absolut – durch zielgruppenspezifische Landing Pages und Keyword-Strategien.

Für spezielle Behandlungen entwickeln wir:

Dedizierte Landing Pages mit optimierten Inhalten
Gezielte Keyword-Recherche für diese Behandlung
Content-Strategie mit themenverwandten Blogbeiträgen
Gezielte Backlink-Kampagnen von relevanten Seiten

So erreichen Sie Patienten mit spezifischen Behandlungsbedarf.

Wie wichtig sind Bilder für meine Praxis-SEO?

Sehr wichtig – optimierte Bilder verbessern Nutzererlebnis und lokale Rankings.

Konkret:

Optimierte Dateinamen (nicht "IMG_1234.jpg" sondern "praxisraeume-berlin.jpg")
ALT-Tags mit relevanten Keywords
Komprimierte Dateigrößen für schnelles Laden
Strukturierte Daten für Bilder
Eigene Praxisbilder statt Stockfotos
Bilder erscheinen zudem in der Google Bildersuche – eine zusätzliche Traffic-Quelle.

Wie schütze ich mich vor Abmahnungen bei medizinischem Content?

Durch rechtssichere Formulierungen und Hinweis auf keine Ferndiagnose.

Wichtig:

Keine Heilversprechen oder Garantien
Klarer Hinweis auf notwendige persönliche Untersuchung
Kennzeichnung von Werbeinhalten
Impressum und Datenschutz nach aktuellen Standards
Regelmäßige rechtliche Prüfung der Inhalte

Wir arbeiten mit auf Medizinrecht spezialisierten Anwälten zusammen.

Sollte ich Video-Content für meine Praxis erstellen?

Ja, Erklärvideos steigern Verweildauer und Conversion-Rate signifikant.

Besonders effektiv:

Vorstellung des Praxis-Teams
Erklärvideos zu häufigen Behandlungen
Praxis-Tour für neue Patienten
Erfahrungsberichte (mit Einwilligung)
Beantwortung häufiger Patientenfragen

Videos erhöhen die Verweildauer auf Ihrer Seite – ein positives Ranking-Signal.

Kann ich mit SEO auch Privatpatienten ansprechen?

Ja, durch zielgruppenspezifische Keywords und ansprechende Positionierung.

Dazu gehören:

Keywords wie "Privatpraxis", "Privatpatienten", "Selbstzahler"
Hervorhebung von Zusatzleistungen
Positionierung als Premium-Anbieter
Content zu Themen, die Privatpatienten interessieren
Gezielte Ansprache in der Praxisbeschreibung

So erreichen Sie genau die Patientengruppe, die Sie ansprechen möchten.

Suchmaschinenoptimierung Firma für Ärzte

Starten Sie noch heute mit Ihrer maßgeschneiderten SEO-Strategie

Ihre Praxis verdient Sichtbarkeit. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche SEO-Analyse und erfahren Sie, wie Sie Ihre Patientenzahlen durch professionelle Suchmaschinenoptimierung steigern können. Vereinbaren Sie noch heute Ihr kostenloses Beratungsgespräch und machen Sie den ersten Schritt Richtung voller Wartezimmer.

Nehmen Sie kontakt zu Ideenkosmos Marketing auf -Ihre spezialisierte SEO agentur für Ärzte..

Kontakt aufnehmen
topbottompfeil
Kontakt

👋 Hallo, wie können wir Ihnen helfen?

Falls Sie Fragen haben:

Telefon: 0981/81799395 | Mobil: 0176/11793353 | E-Mail: ideenkosmos@online.de

🧮 Rechner
×

Preis-Rechner

Kombinieren Sie Webdesign + SEO und erhalten Sie 15 % Rabatt auf die monatlichen Kosten!

Webdesign Pakete

Moderne One-Pager-Website (mobiloptimiert). Online-Terminbuchung integriert. Google-Business-Profil Einrichtung. Rechtssicher: Impressum, Datenschutz & Cookie-Banner. Basis-SEO: Seiten für Google optimiert, grundlegende Suchmaschinenfreundlichkeit. Pflege inklusive: 1 Änderung pro Monat (Text/Bild/Layout). Hosting & Sicherheitsupdates inklusive.

Alles aus Starter Website. Bis zu 4 Seiten: Start, Leistungen, Über uns & Kontakt. Pflege inklusive: 2 Änderungen pro Monat. Suchmaschinenoptimierung für bessere Auffindbarkeit bei Google.

Alles aus Starter & Business. Bis zu 7 Seiten inkl. FAQ & zusätzliche Leistungsseite. Lokale SEO-Optimierung: gezielte Optimierung für die Praxis in Ihrer Stadt. SEO-Monitoring & Optimierung für bessere Google-Platzierungen. Pflege inklusive: 3 Änderungen pro Monat.

Bis zu 12 Seiten + 1 Landingpage je Aktion im Monat. Content-SEO: strukturierte Inhalte, FAQ-Sektionen, optimierte Texte für Suchmaschinen. Automatisierungen: WhatsApp/SMS Reminder & Follow-ups. Google Ads Setup & Betreuung. Monatlicher Report + Strategie-Call (30 Min.). Pflege inklusive: 5 Änderungen pro Monat.

SEO Pakete

Lokale SEO, Keyword-Mapping, 5 Stunden Optimierung pro Monat

10 Stunden Optimierung pro Monat, Content-SEO, OnPage & OffPage Maßnahmen

15 Stunden Optimierung pro Monat, OnPage/OffPage, strukturierte Inhalte, Blogartikel, SEO-Strategie

Option für einmalige SEO-Arbeiten, z. B. zusätzliche Optimierungen, Content-Erstellung

Ein SEO-optimierter Blogartikel für Ihre Webseite

Endpreis

Bitte Pakete auswählen...